WAS IST CF-SUPER?
Dieser Technologie liegt die Anwendung der Restlichtverstärkerröhre CF-Super / EP33CF-U (mit kugelförmiger Photokathode) und der extra entwickelten Optik zugrunde.
VORTEILE:
Das Bild ist am Rande des Sehfeldes nicht mehr verzerrt. Es bleibt stabil im Unterschied zu billigen Nachtsichtgeräten sowohl im Bildzentrum als auch am Rande.
Die Auflösung im Zentrum der Restlichtverstärkerröhre ist im Durchschnitt um 20% höher als die von den Gen.1 Geräten.
Die Auflösung ist in den CF-Super Nachtsichtgeräten stabil (Auflösungssinken überschreitet keine 20%, indem in den Gen.1 Geräten der Unterschied im Auflösungsniveau im Bildzentrum und am Rande fünf oder mehrfach sein kann.
Die CF-Super Nachtsichtgeräte gewährleisten ein scharfes, geometrisch genaues Bild mit hoher Auflösung, was eine effektive Beobachtung der in jedem Punkt des Sehfeldes liegenden Objekte zu führen ermöglicht. Dabei geben die Gen.1 Geräte eine mittelmäßige Bildqualität nur im Zentralbereich des Röhrenschirms.
Die meisten neuen Yukon Nachtsichtgeräte sind mit den eingebauten Laser IR-Strahlern ausgestattet. Im Unterschied zu IR-Strahlern mit einer LED-Diode gewährleisten die Laser IR-Beleuchter eine größere Leistungskraft (Reichweite bei gleichen Naturverhältnissen, höhere Lichtfleckqualität) und einen geringeren Stromverbrauch. Die Laser IR-Strahler bilden einen runden Lichtfleck, was für die Benutzer der Nachtsichtgeräte schon gewohnt geworden ist.
Einen wichtigen Vorteil aller Laser IR-Strahler bildet die Augensicherheit dem IEC 60825 Standard nach (zur ersten Laserklasse gehören die Lasersysteme, die kein gefährliches Bestrahlungsniveau herbeiführen; die Bestrahlung durch die erstklassigen Geräte ist für das Auge sogar beim langfristigen geraden Sehen auf die Strahlquelle ungefährlich. Das ermöglicht eine sichere Anwendung der Yukon IR-Strahler, einschließlich mit optischen Beobachtungsgeräten.
Die Entwicklung der neuen Richtungen der Modellreihe beruht auf den digitalen Technologien. Die Firma Yukon Advanced Optics Worldwide hat eine große Erfahrung im Gebiet der Entwicklung und Herstellung der digitalen Nachtsichtgeräte und besitzt daher unikale Patentlösungen.
Von der Beobachtungqualität ausgehend, gleichen die digitalen Nachtsichtgeräte, von der Klasse abhängig, den der Gen.2+. Dabei verfügen die Digitalgeräte über viele Vorteile darunter eine hohe Funktionalität, was nicht nur auf dem Jagd-, sondern auch Sicherheitsmarkt anerkannt ist.
Das sind einige davon:
Im Unterschied zu Nachtsichtgeräten mit der Restlichtverstärkerröhre sichern die digitalen einen effektiven Betrieb mit den im entfernten Wellenbereich (über 900 nm) funktionierenden IR-Strahlern. Das macht die Ausstrahlung für das bloße Auge unbemerkbar.