Typ des optischen Systems | Roof |
Vergrößerung, x | 10 |
Objektivlinsendurchmesser, mm | 56 |
Sichtfeld, ° | 6 |
Augenabstand, mm | 21 |
Austrittspupillenabstand, mm | 5,6 |
Dioptrienausgleich, dptr. | ±5 |
Min. Fokussierungsdistanz, m | 3,5 |
Betriebstemperatur, °C | -30...+40 |
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) | IPX7 |
Stickstoffgefüllt | да |
Wasserdichtheit | да |
Korrekturenbereich, HxV, mm auf 100 m | ¼ |
Abmessungen, mm | 205 (215)x147x75 |
Gewicht, kg | 1,22 |
Dank dem Roof-Prismen optischen Schema wurden kompakte Abmessungen und geringes Gewicht (640 g) der Point Ferngläser erreicht. Dies macht Point Ferngläser ideal für langanhaltendes Beobachten auf dynamischer Pirschjagd.
Die Objektivschutzdeckel sind mit dem Gehäuse des Fernglases konstruktiv verbunden. Das schließt ihren Verlust aus. Offen oder geschlossen werden die Objektivschutzdeckel mithilfe der eingebauten Magneten fixiert. Eng an das Gehäuse anliegend stören sie die Anwendung des Gerätes nicht.
Der optische Kanal ist mit Stickstoff gefüllt. Dadurch sind die optischen Innenflächen der Ferngläser gegen Beschlagbildung durch Temperaturschwankungen geschützt.
Die Point Ferngläser können bei Niederschlägen jeder Intensität betrieben werden. Sogar bei Regenguss, heftigem Schneefall auch beim Tauchen ins Wasser bleibt das Gerät betriebsbereit (Schutzklasse IPX7 nach IEC 60529 Standard).