Generation | CF-Super |
Typ der Lichtverstärkerröhre | EP33-SF-U |
Vergrößerung, x | 3 |
Objektivlinsendurchmesser, mm | 50 |
Sichtfeld, ° | 13 |
Augenabstand, mm | 12 |
Austrittspupillenabstand, mm | 6 |
Dioptrienausgleich, dptr. | ± 5 |
Auflösungsvermögen, Linien/ mm | 40/ 32 |
Min. Fokussierungsdistanz, m | 2,5 |
Entdeckungsdistanz, m (Objekt 1,7 m hoch) | 180 |
Wellenlänge des IR-Strahlers, nm | 805 |
Äquivalente Strahlungsleistung des IR-Strahlers, Milliwatt | 100 |
Speisespannung, V | 3 |
Batterie, Typ | 1xCR123 |
Betriebstemperatur, °C | -30...+40 |
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) | IPX4 |
Korrekturenbereich, HxV, mm auf 100 m | ¼ |
Gewicht, kg | 0,5 |
Die Nachtsichtgeräte Exelon haben stabile Auflösung auf dem ganzen Sehfeld. Das Auflösungsvermögen der Restlichtverstärkerröhre CF-Super ist um 20% höher, als in den Röhren der ersten Generation. Und der Unterschied zwischen dem Grad der Auflösung im Zentrum und am Rande beträgt 1,2 Mal (für die Generation 1 ist dieser Wert 6 Mal höher).
Das Funktionieren des Exelons beruht auf unikaler Kombination von Lichtverstärkerröhre CF-Super (mit der sphärischen Photokathode) und extra entwickelter Optik, die ein scharfes geometrisch präzises Bild ohne Distorsion (Bildverzerrungen) auf der ganzen Fläche der Röhre garantiert.
Das Nachtsichtgerät Exelon ist mit dem energiesparenden Infrarotstrahler versehen. Der IR-Strahler ermöglicht dem Gerät in dunklen isolierten Räumen, auf dem offenen Gelände in absoluter Dunkelheit ohne Mond zu funktionieren. Dank dem Infrarotstrahler kann das Exelon für die Beobachtung der weit entfernten Objekte betrieben werden.
Das Gehäuse des Monokulars ist teilweise gummiert. Solcher Überzug garantiert dem Gerät sicher gehalten zu werden.
Das Exelon Nachtsichtmonokular nach IPX4 Schutzklasse (nach IEC60529 Standard) geschützt: das Spritzwasser soll das Gerät nicht beschädigen. Das heisst, das Gerät kann beim Nieseln benutzt werden.