Vergrößerung, x | 20 |
Objektivlinsendurchmesser, mm | 50 |
Sichtfeld, ° | 3,1 |
Augenabstand, mm | 12 |
Austrittspupillenabstand, mm | 2,5 |
Dioptrienausgleich, dptr. | ±5 |
Min. Fokussierungsdistanz, m | 10 |
Betriebstemperatur, °C | -30 ... +40 |
Korrekturenbereich, HxV, mm auf 100 m | ¼ |
Abmessungen, mm | 230-370x70x70 |
Gewicht, kg | 0,45 |
Die Fernrohre Scout sind ideal für die Beobachtung der weit entfernten Objekte. Das Scout gewährleistet ein detailliertes hochkontrastes Bild. Wenn das Gerät für eine andauernde Beobachtung betrieben wird, ist es auf das Stativ zu montieren. Dafür ist das Fernrohr mit der Anschlussstelle von ¼ Zoll ausgestattet.
Für das Voranvisieren auf das Zielobjekt (besonders beim Betrieb auf dem Stativ) ist der mechanische Richtungspunkt auf dem Gehäuse des Gerätes vorgesehen. Nach dem Voranvisieren wird das Fernrohr fixiert, das Scout wird mittels Schrauben der Einstellung des Stativs anvisiert.
Das Gehäuse des Fernrohrs Scout ist mit Gummi armiert. Die Außenfläche ist geriffelt, was einen sicheren Griff in den Händen garantiert.
Scout ist ein Telescoprohr. Wenn das Fernrohr nicht aufgeklappt ist, beträgt seine Länge 230 mm. Geringe Abmessungen machen das Gerät leicht zu transportieren und zu tragen. Die Aufbewahrungstasche kann an den Gürtel befestigt werden.